Aktuell

Aktuelles


Auftritte und Lesungen

Am 11.11.2023 singt der kleine Chor erneut zu einer Jubiläumsfeier. Erica singt mit. Nähere Angaben folgen.
Gesungen hat der Chor bereits am Mittwoch, 23. August 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Bäumlihof in Basel

SILVERRAIN - der Ad hoc-Chor mit Blinden und schwer Sehbehinderten singt nochmals zum 100-Jahr-Jubiläum der Sektion Nordwestschweiz des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (SBV)sowie zum 125-Jahr-Jubiläum der Stiftung BlindenheimBasel - siehe Flyer 

Flyer_Jubilaeums-Chor.pdf

Auftritt in Basel am 23. August 2023 

Donnerstag, 16. November 19.30 Uhr
 Hertilabor in Bülach Hertstrasse 19
Lesung aus 'Saras weiter Weg - Eine Frau aus Siebenbürgen erzählt'
Die Bar ist ab 19 Uhr geöffnet 

Beide Lesungen aus dem Buch "Saras weiter Weg - Eine Frau aus Siebenbürgen erzählt" mit Power-Point-Show

Lesung_in_Buelach.pdf

Buchvernissage

Donnerstag, 7. Dezember 20.00 Uhr
 Bibliothek Schlieren  
Ganz aus Schokolade - weihnachten damals in der Schweiz

16 Weihnachtserzählungen                                                                         

                                                           

Das Büchlein erscheint im Theologischen Verlag Zürich TVZ

Geplantes Erscheinungsdatum Oktober 2023

                                                

In Vorbereitung

17. Auflage des Arbeitsbuches Anatomie und Physiologie

Vielleicht intteressiert dieser nicht verschickte Brief:

Ein_wahres_Maerchenl.docx


***********************************************************

Zum frohen Erinnern vom letzten Jahr

1. Lesungen in Siebenbürgen im Sommer 2022 aus "Saras weiter Weg" 

30. Juli 2022 20 Uhr in Herrmannstadt 

1. August 2022 20 Uhr in Schässburg 

                                    


Politischer Gedanke zur Aktualität 

Wir alle sind traurig über den Krieg in der Ukraine, fühlen sie wie alle hilflos. Es kann nicht sein, dass Brüder auf Brüder und Schwestern schiessen. Noch ist eine Hoffnung auf Frieden weit weg.  Aber wir denken an die Opfer, wir denken an die russischen Soldaten, die zu diesem Krieg gezwungen werden, und wir denken an die Opfer auf ukrainischer Seite, die für ihre Freiheit kämpfen. 


************************************​​​​​​​​​​​​​​



Mitte März 2022 erschienen:

Saras weiter Weg - Eine Frau aus Siebenbürgen erzählt 

Klappentext von Frau Dr. Mathilde Fischer von der Agentur Fischer Frankfurt:

Pruden, Siebenbürgen: Es ist eine paradiesische Welt, in die Sara als Jüngste von sechs Geschwistern hineinwächst, „Siebenbürgen war ein guter Ort, um Kind zu sein“, heißt es in dem Buch.

Doch dann wird Saras Leben in völlig andere Bahnen katapultiert. Im Januar 1945 wird sie als 17-Jährige zusammen mit anderen jungen Leuten in ein russisches Arbeitslager in der Ukraine verschleppt, wo sie unter härtesten, menschenunwürdigsten Bedingungen zweieinhalb Jahre Zwangsarbeit verrichten muss.

Bei der ersehnten Heimkehr wartet der nächste Schicksalsschlag auf sie: Ihr wird als Siebenbürger Sächsin der Zutritt zur alten Heimat verwehrt. So beginnt eine Odyssee, die sie über Deutschland schließlich nach Kanada führt, wo sie endlich ankommen und ein neues Leben beginnen kann.

Die Autorin liefert ein plastisches Bild des alten Siebenbürgen, einer versunkenen Welt mit jahrhundertealten Traditionen und Gebräuchen, und erzählt einfühlsam die bewegende Geschichte einer mutigen jungen Frau, die trotz allen Leids und Unrechts ihren Weg geht.  


Das Buch erzählt die Geschichte von Ericas Tante, die als 17-jährige zusammen mit vielen anderen jungen Menswchen von den Russen deportiert wurde und in russischer Gefangenschaft in der Ukraine zweieinhalb Jahre Arbeitslager erlebte. Heute lebt die bald 95-jährige Frau in Canada. Sie hat Erica ihre Geschichte auf Tonband erzählt. 

Das Buch erscheint in Zusammenarbeit mit der Agentur Dr. Mathilde Fischer, Frankfurt, bei BoD.


************************************

2021 erschienen: 

Die Mula - Erinnerungen einer ehemaligen Drogenkurierin 

​​​​​​​

Luz hat Erica erzählt, wie sie als junge Frau in Kolumbien in die Fänge der kolumbianischen Mafia, der Narkos geriet, wie sie an den geschluckten Fingerlingen mit Kokain fast starb, wie sie schliesslich in Zürich verhaftet wurde, was für sie fast wie eine Erlösung war. sie erzählt von ihrer Zeit als Gefangene in Hindelbank und ihren steinigen aber erfolreichen Weg zurück ins Leben. 

ADS04_Erica_Bruehlmann_Jecklin_Flash.mp4