Irren ist ärztlich. 
Literaturpreis Luzern
Zytglogge-Verlag, 1. und 2. Auflage, 1986
Neuauflage als S. Fischer-Taschenbuch 1990
Vogelbeeren.
Frauen und ihre kranken Geschichten.
Zytglogge-Verlag, 1989
Das Schweizerkreuz nicht mehr ertragen.
Werkauftrag Pro Helvetia
Die Flüeli-Ranft-Flüchtlinge und ihre
VersteckerInnen im Jubeljahr 1991.
Nussbaum Verlag, 1994, 2. Auflage 1995
Wolkenkind
Björns Vermächtnis.
(mit Fachartikel zum Thema Jugendsuizid)
Anja-Verlag, 2001
Wie im freien Fall (Björns letzte Reise)
Ausgabe des Buches Wolkenkind als Taschenbuch
Droemer-Taschenbuch-Verlag
München Juli 2007
Sofia – eine Frau aus dem Prättigau
Historischer Roman – inkl. Lieder-CD
Südostschweiz Buchverlag
August 2009, 3. Aufl. 2010
Neu als Hörbuch: Gelesen vom Schauspieler Peer Kner
Januar 2017 Zytglogge-Verlag
Alice singt – Die Geschichte eines Verdingkindes
Ein Stück Schweizergeschichte aus dem 20. Jahrhundert – inkl. Lieder-CD
Zytglogge-Verlag 2012
Rosenkind
Eine Geschichte Erziehungsheim Rathausen – inkl. Lieder-CD
Zytglogge-Verlag 2014
blind-date - Aphorismen zum Thema
31 Aphorismen
Hersg. Lions Club Limmattal 2018
Titel noch nicht festgelegt
Biographie einer Kolumbianerin die als Drogenkurierin der Mafia
in einem Schweizer Gefängnis endete.
(Erscheint im Herbst 2021 im Zytglogge-Verlag)
Überlebt - oder das verlorene Paradies
Deportation junger Siebenbürger Sachsen im Jan. 1945 nach Russland
Ericas Tante war eine der Deportierten, musste als 17-jährige in ein Arbeitslager nach Russland, wo sie erst nach zweieinhalb Jahren freikam. Sie wanderte nach Canada aus, lernte dort den Bruder von Ericas Vater kennen. Sie hat ihre Geschichte Erica auf Tonband erzählt. Dieses Jahr wird sie 94-jährig.
Manuskript fertig, liegt zur Prüfung bei einem Siebenbürgischen Verlag - 2021
Weite Wege nach Daheim
Heim- und Verdingkinder erzählen
Mit einem Vorwort von Dr. hist. Thomas Huonker
Novum-Verlag 2018